Hier mal ein Beispielfahrrad, das mit Schutzblechen einfach besser aussieht als ohne. Häufig ist es ja so, wenn man neue oder neuwertige oder einfach nur andere Reifen draufzieht bekommt das Fahrrad schon schnell ein anderes Gesicht. Sind die Reifen die Augen des Fahrrads?
Die aktuellen Weißwandreifen sind mit 37mm zu breit für die Schutzblechinstallation. Das Schutzblech sollte bei dem Ding schmal sein. Also probiere ich mal 35mm Schutzbleche mit 28mm Reifen…Daumenregel sagt „Reifenbreite + 10mm = Schutzblechbreite„. Ein bisschen ambitioniert, aber mit ein wenig Geduld sind die Dinger schnell ausgerichtet…allerdings die Installation…SKS Schutzbleche…“Bitte installieren Sie das Schutzblech inkl. der Metallstreben. Nehmen Sie nun eine Säge und sägen Sie bitte die Metallstreben am Fahrrad auf die richtige Länge ab.“. Seid ihr bekloppt??? Die Wahrscheinlichkeit, dass ich einmal über das Schutzblech säge, liegt bei 90%. Also kann ich ewig rumsägen, weil ich nicht so viel Druck ausüben will…Wer denkt sich sowas aus? Arbeiten bei SKS auch Ingenieure oder nur Vertriebler? Da gehe ich lieber auf Nummer sicher, deinstalliere die Streben und kürze sie am Schraubstock ein. Nun denn! Diese Hürde ist fast genommen. Mal gucken, was mich sonst noch so am edlen Motobecane Halbrenner erwartet…das Lenkkopflager fühlt sich nicht gut an…die Reise geht weiter!