Pfffffffffff…oh nee…Januar, 2°C, Regen, es wird schon langsam dunkel und ich habn Platten…es gibt nichts Schöneres!…Die Sache ist schnell behoben und weiter geht’s!…Kurz vorm Ziel: Pfff…Nu habe ich aber keine Lust mehr! Die letzten Meter schaffe ich auch so nach Hause. Die Entscheidung ist gefallen: liebes GT, du wirst Tubeless!
Allerdings nicht mit den schönen Billy Bonkers…
Die eignen sich dafür leider nicht…sagt der Hersteller…sagen Experten, die ich befragt habe. Wegen der generellen Luftdichtigkeit des Mantels und wie sich der Mantel an die Felge schmiegt…jajaja…ich schmieg mich auch gleich an die Felge! Ich habe die Billy Bonkers geliebt! Das Summen auf dem Asphalt. Wie ein Bienenschwarm. Und mit dem Pumptrack Reifen kann man auch so schön pumpen…und der Wiegetritt macht so Spaß, weil man die Power dann auch gleich hört! Den Fahrspaß bezahlt man aber leider mit mangelndem Pannenschutz…
Nach „kurzer“ Internetrecherche, fällt die Wahl auf den Maxxis Crossmark II Faltreifen 26×2.10″ TLR EXO Dual (Reifenbreite 26×2,10″ | 54-559) für nur 17,99€ pro Stück!…um ehrlich zu sein habe ich bei meinem GT aufgrund der U-Brake das Problem, dass ich nicht unendlich breite Reifen verwenden kann, da sie sonst an der U-Brake schleifen. 2,10″ ist das Maximum, was geht. Und diesmal wollte ich auch Reifen mit mehr Grip. Ich hing das ein oder andere Mal schon am Waldhang und der Hinterreifen drehte durch. Suchfilter „26 Zoll“ + „max 2,10 Zoll Breite“ + „MTB Reifen“ + „Tubeless“ ergab dann eine überschaubare Ergebnisliste. Aber der Crossmark II sieht vielversprechend aus! Und mit dem leichtläufigen Mittelprofil dürfte ich es noch auf 35km/h schaffen.
Ach ja: es handelt sich um einen Faltreifen…also ist der Reifen gefaltet…wenn man ihn also auspackt, ist er noch nicht ganz in seiner Form, sondern hat immer noch ein bisschen die Faltkontur. Es war dann ehrlich gesagt etwas naiv von mir, den frischen Reifen direkt auf meine Felge von 1990 draufzuziehen. Selbst mein Luft-Booster konnte da nichts machen. An allen Ecken und Enden kam die Milch wieder raus. Mehr Milch bitte!
Mehr Milch hat da natürlich auch nicht geholfen…Und erschwerend kam noch hinzu, dass die Felge auch alles andere als geeignet für Tubeless ist. Mit dem Dichttape musste ich direkt über die Speichennippel kleben. Sehr uneben, sehr löchrige Angelegenheit:
Also Durchatmen. Schlauch rein. Erstmal den Reifen setzen lassen. Und Hohlkammerfelge besorgen!